Die arktische Tundra. Hier draußen, in der klirrenden Kälte, ist jedes Detail entscheidend. Für Technik genauso wie für die Natur. Nur wer optimal vorbereitet ist und die richtigen Partner an seiner Seite hat, meistert diese Extrembedingungen. Die X-COOLING GmbH aus Bochum hat sich auf genau dieses Abenteuer eingelassen und die Herausforderung angenommen, mit den IT-Schutzengeln als ihren „Expeditionsleitern“ an der Seite eine neue Ära der Cloud-Integration zu betreten.
X-COOLING gehört zu den führenden Anbietern von Kühlturm-Technik für industrielle Anwendungen in Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf Service, Wartung und Projektierung sowie Neu- und Rückbau bzw. Demontage von Nasskühlsystemen spezialisiert, wie sie in der gesamten Industrie und in Kraftwerken zum Einsatz kommen. Neben dem Hauptsitz in Bochum verfügt das Unternehmen über eine Niederlassung in Leipzig und im niederländischen Haarlem.
Die Crew von X-COOLING wusste, dass sie für diese Reise in die Welt der Cloud-Technologie jemanden brauchen würde, der das eisige IT-Terrain kennt. Die Lösung: eine vollständige Umstellung auf Microsoft Azure – nicht weniger als 15 Server, die nun in der „eisigen“ Cloud-Welt ihre wertvolle Arbeit erledigen. Unterstützt wird das Team durch Microsoft 365 in der höchsten Ausbaustufe. Das Ziel? Effizienz und Flexibilität in einem rauen Business-Klima!
Für X-COOLING, mit Baustellen weltweit und Standorten in Deutschland und den Benelux-Staaten, ist es entscheidend, alle Teams über die Grenzen hinweg immer auf dem neuesten Stand zu halten. Die IT-Schutzengel haben dafür die notwendigen „Versorgungsrouten“ aufgebaut: „Baustellenleiter, Handwerker und Mitarbeitende können jetzt – egal, wo sie sind – auf alle Informationen zugreifen“, freut sich CIO Karsten Grasemann. Damit bleibt die Expedition immer in Bewegung und Verzögerungen im Betriebsablauf gehören der Vergangenheit an.
Damit auch in den entlegensten Gebieten der Arktis alles reibungslos funktioniert, setzt X-COOLING auf den digitalen Expeditions-Assistenten Microsoft Co-Pilot. Diese KI-basierte Unterstützung hilft dabei, die Prozesse effizient zu gestalten und das Beste aus der Technik herauszuholen.
Eine echte Arktis-Expedition braucht nicht nur Versorgung, sondern auch Schutz vor unvorhergesehenen Gefahren. Hier sorgt eine Sicherheitssoftware von Darktrace wie eine wärmende Schicht unter der Ausrüstung dafür, dass X-COOLING vor Cyber-Bedrohungen geschützt bleibt – ein verlässlicher „Eisschutz“, der die IT-Systeme sicher hält.
Die bisherige Expedition war erst der Anfang. Die nächste Herausforderung steht mit der Vorbereitung auf die NIS 2-Zertifizierung bereits bevor. Dank einer innovativen Cloud-Strategie und dem sicheren Fundament der IT-Schutzengel kann X-COOLING auch in Zukunft einen kühlen Kopf bewahren.
Durch die Unterstützung der IT-Schutzengel ist X-COOLING nicht nur ein Pionier in der Cloud, sondern auch bestens aufgestellt, um die extremen Bedingungen einer arktischen IT-Welt zu meistern. Hier draußen, wo nur die Stärksten überleben, bleibt X-COOLING dank der „Schutzengel-Expedition“ absolut cool und bestens gerüstet für die Zukunft.